Französisch A1.1 intensiv

Intensivkurs für Sprachanfänger/-innen

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Rencontres en français A1 (Klett), ab Lektion 1
Kursnr.
261D410102
Beginn
Sa., 10.01.2026,
09:30 - 11:45 Uhr
Dauer
10 Termine
Gebühr
174,00 €
Bonjour et bienvenue!

Dieser Kurs richtet sich an Sprachanfänger*innen, die die französische Sprache in einer Gruppe aufbauen und die ersten Grundlagen in einer unterstützenden und interaktiven Lernumgebung erlernen möchten. Der Kurs orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und bietet eine sanfte Einführung in die wichtigsten Grundlagen der französischen Sprache für den Alltag und den Beruf.

Jede Sitzung umfasst eine Mischung aus Sprachübungen, praktischen Rollenspielen und Gruppenarbeiten. Die Teilnehmer*innen werden aktiv in das Geschehen eingebunden und können sich durch Diskussionen und interaktive Übungen ausprobieren.

Die Teilnehmer*innen lernen grundlegende französische Ausdrücke und Grammatikregeln, um einfache Gespräche zu führen. Der Fokus liegt auf dem Vorstellen, dem Austausch von Informationen über sich selbst und anderen, dem Fragen und Antworten zum Befinden sowie den ersten wichtigen Verben wie 'sein' (être) und 'haben' (avoir). Außerdem werden Zahlen, Uhrzeiten und Alltagssituationen wie Hobbys und Aktivitäten werden thematisiert.

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 10
Datum

10.01.2026

Uhrzeit

09:30 - 11:45 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06

Datum

17.01.2026

Uhrzeit

09:30 - 11:45 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06

Datum

24.01.2026

Uhrzeit

09:30 - 11:45 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06

Datum

31.01.2026

Uhrzeit

09:30 - 11:45 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06

Datum

07.02.2026

Uhrzeit

09:30 - 11:45 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum E06

Seite 1 von 2



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.